Road Bike Summit Gstaad
  • RENNEN
    • THE EMPEROR | Etappenrennen
    • KING OF GRAVEL | Alpine Tour
    • LA REINE | Strictly Female
    • THE STEEP | Bergzeitfahren
    • NEO BERGKÖNIG | Ultra Fondo
  • TESTEN
  • KONGRESS
  • RACES
    • THE EMPEROR | Stage Race
    • KING OF GRAVEL | Alpine Tour
    • LA REINE | Strictly Female
    • THE STEEP | Mountain TT
    • NEO BERGKÖNIG | Ultra Fondo
  • TESTING
  • CONGRESS
  • COURSES
    • THE EMPEROR | Course à étapes
    • KING OF GRAVEL | Tour Alpin
    • LA REINE | Strictement Féminin
    • THE STEEP | Contre la montre
    • NEO BERGKÖNIG | Ultra Fondo
  • ESSAIS
  • CONGRÈS
  • Hotels
  • Hotels
  • Hotels
< zurück

Gran fondo
115 - 2800

Bild
Asphalt: 98%
Gravel: 2%
Empfohlene Reifen: 28er
Bild
Karte
gpx
Marschtabelle

2 gezeitete Sektoren

(Provisorisch)
1 Lac Hongrin - Pierre Moëllé
Bild
(für Karte auf Profil klicken)
2 Les Diablerets - Lac Retaud
Bild
(für Karte auf Profil klicken)

Streckenbeschrieb

Bild
Ab Start in Gstaad ist erst Rollen angesagt, und das recht lange. Wir folgen auf kleinen Strassen fernab des Verkehrs der Saane und durchqueren das ganze Pays d'Enhaut via Rougemont und Chateaux d'Oex vorbei an Rossiniere mit reizvollen Aussichten auf die umliegenden Berge. Der erste Viertel der Strecke fährt sich fast von selbst.

Das ändert sich kurz nach dem Eintritt in den Kanton Fribourg. In Montbovon geht es scharf links ab und es folgt ein langer Aufstieg über 12 km dem Fluss Hongrin entlang hoch durch idyllische Weiden und an Alpen vorbei bis zum Hongrin-Staudamm. Bis hier sind es gut 400hm, die Steigung ist aber noch nicht geschafft, es folgen einige giftige Rampen, bis es lockerer wird. Wir rollen an der Kaserne vorbei und um den Lac de l'Hongrin, eine schöne Verschnaufpause. 

Nun gilt es wieder richtig ernst: ab dem Abzweiger bis hoch zum Pierre de Moëllé sind es  zwar nur gut 3 km, die Steigungen sind aber im deutlich zweistelligen Bereich (kurzzeitig bis 21%). Oben lohnt es sich, die fantastische Weitsicht auf beide Seiten zu geniessen bevor man die technisch sehr anspruchsvolle Abfahrt angeht: achtung, es hat auch Kies auf dem sehr schlechten Asphalt und einige Schlaglöcher. Bevor das Dorf La Comballazerreicht wird, geht es rechts weg über eine reizvolle wellige Strecke bis nach Leysin. Nach der Ortsdurchfahrt folgt die schnelle Abfahrt nach Le Sepey (3 km mässig befahrene Hauptstrasse).

Wir durchqueren Le Sepey und machen uns auf einen knackigen Aufstieg nach La Forclaz, einem traumhaft schönen kleinen Chalet-Dorf, danach via kleinsten unbekannten Strassen zum bekannten Ski-Ort Les Diablerets.

Hier lohnt es sich, alle verbliebenen Kräfte zu sammeln. Denn jetzt kommt der steile Aufstieg über 7km mit durchschnittlich 8% Steigung bis nach Isenau. Wieder drohen deutlich zweistellige Prozent-Werte! Nochmals locken hochalpines Ambiente und traumhafte Sichten auf das Diablerets-Massiv. Es hat einige Naturstrassen-Abschnitte, der längste ist etwas mehr als ein Kilometer. Ca. 150m sind mit dem Rennrad schwer befahrbar, evtl. muss ganz kurz gestossen werden.

Beim malerischen Lac Retaud ist das Gröbste geschafft. Noch hinunter auf die Passhöhe des Col de Pillon, dann auf der breiten und übersichtlichen Pass-Hauptstrasse hinunter nach Gsteig, wo unsere Strecke die Hauptstrasse wieder verlässt. Via kleine Strassen geht es zurück zum Ziel in Gstaad.
Jetzt anmelden

#roadbikesummit
RACE | TEST | LEARN
Gstaad/CH | 1-4 September 2022


NEWSLETTER

Subscribe

* indicates required
Communication *
Interest

Bild

RACE

KING OF GRAVEL

Alpine Tour with
Worldchamp Christoph Sauser
1 September 2022

LA REINE

Strictly Female
Gran Fondo
2-3 September 2022

THE STEEP

Mountain Time Trial
Race or Regularity
2 September 2022

NEO BERGKÖNIG

Medio/Gran/Ultra Fondo
Small roads, big joy!
3-4 September 2022

THE EMPEROR

Ultimate Stage Race
4 Days
1-4 September 2022

TEST

DREAM BIKE TESTING

Most Prestigious Brands
4 signposted test-parcours
1-4 September 2022

LEARN

EXPERTS CONVENTION

Workshops, Presentations & More
Tech, Performance, Nutrition, Social Media
1-4 September 2022

SPECIAL THANKS TO
OUR DONORS!

SILVER

Tracy Bruton, Allenwinden | Sarah Steiger, Zürich | Wikke Tuinhout, Oberägeri

BRONZE

Emily Atkinson, Ivor/GB | Bettina Burkhardt, Zürich | Irma Coetzee, Walchwil | Jessica Dall'Osto, Wöschnau | Sabine Danner, Frankfurt/DE | Jerôme Daven, Lausanne | Aurélie Felli, Châtel-St-Denis | Markus Heimberg, Oberwil | Dieter Henig, Bellach | Deborah Hibbett, Cham | Pippa Hollins, Buckingham/GB | Becky Holmes, Oberwil bei Zug | Claudia Keller, Divonne-les-Bains/FR | Rahel Leimgruber, Zürich | Katja Lemmler, Basel | Ivona Linder, Zürich | Bethan Montague Brown, Thoiry/FR | Marianne Perroulaz, Fribourg | Gay Saxby, Cham | Fiona Schaer, Luzern | Laura Schneider, Genève | Béatrice Veragut, Genève

Vintage Cycling Organisation | Gstaad

SISTER EVENT OF

Bild

© Alex Beeler Marketing Götti
Bild
  • RENNEN
    • THE EMPEROR | Etappenrennen
    • KING OF GRAVEL | Alpine Tour
    • LA REINE | Strictly Female
    • THE STEEP | Bergzeitfahren
    • NEO BERGKÖNIG | Ultra Fondo
  • TESTEN
  • KONGRESS
  • RACES
    • THE EMPEROR | Stage Race
    • KING OF GRAVEL | Alpine Tour
    • LA REINE | Strictly Female
    • THE STEEP | Mountain TT
    • NEO BERGKÖNIG | Ultra Fondo
  • TESTING
  • CONGRESS
  • COURSES
    • THE EMPEROR | Course à étapes
    • KING OF GRAVEL | Tour Alpin
    • LA REINE | Strictement Féminin
    • THE STEEP | Contre la montre
    • NEO BERGKÖNIG | Ultra Fondo
  • ESSAIS
  • CONGRÈS
  • Hotels
  • Hotels
  • Hotels