MEdio fondo
65 - 2100
Asphalt: 100%
Gravel: 0%
Empfohlene Reifen: 25er
Gravel: 0%
Empfohlene Reifen: 25er
1 gezeiteter sektor
Garstatt - Gräppematte
(provisorisch)
(provisorisch)
(Für Karte auf Höhenprofil klicken)
Streckenbeschrieb
Von Gstaad abseits der Hauptstrasse über eine knackige Rampe hoch nach Schönried, relativ flach nach Saanenmöser, dann auf der schönen und idyllischen rechten Talseite (Öschseite) hinunter ins historische Dorf Zweisimmen.
Wir überqueren die Kantonsstrasse und kommen in den ersten ernsthaften Anstieg: 4km bei durchschnittlich knapp über 8%. Als Belohnung folgt eine schnelle, 5km lange Abfahrt mit traumhaften Ausblicken ins Simmental, fernab der Zivilisation.
Wendepunkt ist kurz vor Erreichen der Kantonsstrasse in Garstatt. Wir biegen unter der uralten Eisenbahnbrücke wieder bergwärts. Und spätestens jetzt trennt sich der Spreu vom Weizen. Nach steilen 5,5 km (500 hm) auf kleinsten landwirtschaftlichen Strassen kommen wir auf die Jaunpassstrasse (Achtung: Autos und Motorräder!!!), hoch bis zur Jaun-Passhöhe sind es dann noch knapp 2km und 150hm.
Die 6km Abfahrt auf der Jaunpassstrasse ist schnell und technisch. Auch hier ist wirklich grosse Vorsicht vor allen Verkehrsteilnehmern geboten (seit Corona hat es leider über die Pässe auch viel mehr Motorräder).
In Jaun-Kappelboden verlassen wir beim Kreisel die Kantonsstrasse. Es folgt vielleicht das Highlight der Tour, gut 11km und 600hm traumhafter, idyllischer Aufstieg zum Mittelberg in unberührter Alpenlandschaft, umrahmt von den spektakulären Gipfeln der Gastlosen, den "kleinen Schweizer Dolomiten". Schöner kann Bergfahren kaum sein.
Nach einer unvergesslichen, technischen Abfahrt über 10km sind wir in Saanen und einige Kurbelumdrehungen später wieder in Gstaad.
Wir überqueren die Kantonsstrasse und kommen in den ersten ernsthaften Anstieg: 4km bei durchschnittlich knapp über 8%. Als Belohnung folgt eine schnelle, 5km lange Abfahrt mit traumhaften Ausblicken ins Simmental, fernab der Zivilisation.
Wendepunkt ist kurz vor Erreichen der Kantonsstrasse in Garstatt. Wir biegen unter der uralten Eisenbahnbrücke wieder bergwärts. Und spätestens jetzt trennt sich der Spreu vom Weizen. Nach steilen 5,5 km (500 hm) auf kleinsten landwirtschaftlichen Strassen kommen wir auf die Jaunpassstrasse (Achtung: Autos und Motorräder!!!), hoch bis zur Jaun-Passhöhe sind es dann noch knapp 2km und 150hm.
Die 6km Abfahrt auf der Jaunpassstrasse ist schnell und technisch. Auch hier ist wirklich grosse Vorsicht vor allen Verkehrsteilnehmern geboten (seit Corona hat es leider über die Pässe auch viel mehr Motorräder).
In Jaun-Kappelboden verlassen wir beim Kreisel die Kantonsstrasse. Es folgt vielleicht das Highlight der Tour, gut 11km und 600hm traumhafter, idyllischer Aufstieg zum Mittelberg in unberührter Alpenlandschaft, umrahmt von den spektakulären Gipfeln der Gastlosen, den "kleinen Schweizer Dolomiten". Schöner kann Bergfahren kaum sein.
Nach einer unvergesslichen, technischen Abfahrt über 10km sind wir in Saanen und einige Kurbelumdrehungen später wieder in Gstaad.